Lebensmittelverschwendung gehört verboten!

Demonstration gegen Lebensmittelverschwendung

Derzeit organisiert die sogenannte Letzte Generation einige Proteste gegen Lebensmittelverschwendung, die sehr provokant sind. Sie kleben sich beispielsweise an Autobahnausfahrten auf den Asphalt und blockieren so den Verkehr. Das sorgt oftmals für Unmut und unschöne Bilder. So wurden schon Autofahrer und städtische Entsorgungsmitarbeiter handgreiflich gegen die Demonstrierenden. Eine andere Form des Protests ist die Selbstanzeige, […]

Lesen Sie weiter


Wie wärs mal mit Reiche besteuern, anstatt über „grüne Inflation“ zu jammern?

Luxusjacht

Gerade geht in der neoliberalen Welt der Begriff „grüne Inflation“ herum. Damit möchte man sich das Leben leicht machen, um zu erklären, warum die Preise derzeit so steigen, wie sie steigen. Dass der geringste Anteil die CO₂ -Steuer oder andere „grüne Ideen“ sind, ist da natürlich nebensächlich. Hauptsache man hat einen einfachen Schuldigen, den man […]

Lesen Sie weiter


Ab dem 25.5 geht die EU-Agrarpolitik in die heiße Phase

Agrarfeld

Die Agrarsubventionspolitik der Europäischen Union ist enorm komplex. Aber sie ist auch der größte Haushaltsposten. Jetzt wird gerade die weitere Subventionspolitik bis 2027 verhandelt. Es gibt 400 MRD. Euro zu verteilen, eine enorme Summe Geld und ein mächtiger Hebel im Klima-, Umwelt- und Artenschutz. Bisher werden die meisten Fördergelder an die Landwirtschaft nach Flächenbesitz ausbezahlt. […]

Lesen Sie weiter


Wer Kernenergie fordert, nimmt die Klimakrise nicht ernst!

Heute jährt sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima zum zehnten Mal. Zu diesem Anlass lud das BÜFA am gestrigen Mittwoch zur Enthüllung ihres Protestplakates gegenüber der Bayernwerk AG ein. Ich war im Rahmen meiner politischen Kandidatur zur Bundestagswahl für die ÖDP auch eingeladen. Eine als sicher titulierte Technologie hat dann doch immer mal wieder einen Zwischenfall, […]

Lesen Sie weiter


#DanniBleibt – Der Wackersdorf Moment?

Wald rodung

Wir schreiben das Jahr 2056. Die Polizei rückt aus, um Menschen die sich an Leitplanken gekettet haben gewaltsam zu entfernen. Was ist passiert? Der Klimawandel hat unkontrollierbare Folgen ausgelöst. Zwar regnet es noch im nördlichen Mitteleuropa, aber die Steppen, die nach dem großen Waldsterben 2032 übrig geblieben sind, können bei den Starkregenereignissen kein Wasser mehr […]

Lesen Sie weiter


Das Kohleausstiegsgesetz wird ein größeres Desaster als die Maut

Tagebau Kohle

Andreas Scheuer und das Verkehrsministerium haben damals, aller Expertenwarnungen zum Trotz, eine Maut eingeführt. Es war von Anfang an klar, dass dieses gegen EU-Recht verstößt und trotzdem wurden einige Millionen Euro an Steuergeldern verschwendet. Leider ohne große politische Konsequenzen der Beteiligten. Trotzdem ist dadurch das Vertrauen und Ansehen in die deutsche Politik, auch international, in […]

Lesen Sie weiter