Das heute vorgestellte Projekt nennt sich Forest 500 und ist eine Liste von 500 global wichtigen Institutionen, die zusammen die Abholzung von Wald aus der Zuliefererkette der weltweiten Wirtschaft entfernen könnten. Die 500 Institutionen gliedern sich in: 50 Wirtschaftsräume (z.b. einzelne Länder oder die EU), 250 global agierende Firmen, die Produkte herstellen, die direkt oder indirekt […]
Politik
Wohin mit dem ganzen Geld? – Warum Investoren umdenken müssen
Die Europäische Zentralbank (EZB) scheißt uns mit Geld zu und keiner weiß wohin damit. Die Leitzinsen sind nach der historischen Krise 2008 auf ein Rekordtief gesunken. Dieser Rekord ist fast monatlich unterboten worden, bis der Leitzins Stand heute auf 0,05% gesunken ist. Das bedeutet, wenn Banken sich bei der EZB Geld leihen, müssen sie nur 0,05% Zinsen zahlen. […]
Ressourcenschutz ist wichtiger als Effizienz

Getreu dem Motto, das Barney Stinson in der Serie How I Met Your Mother geprägt hat “Neu ist immer besser” funktioniert der Großteil unserer Wirtschaft. Wachstum ist einzig und allein darauf ausgelegt, mehr zu verkaufen. Wie ist egal. Da greifen manche Hersteller sogar zu unseriösen Tricks und verringern bewusst die Lebensdauer von Geräten, nur damit […]
Europawahl: Der Parteiencheck

Ich vor dem Europaparlament Am 25. Mai ist es wieder so weit, die Direktwahl des Europäischen Parlaments steht an. Wie gewohnt wird die Europawahl gerne mal belächelt und viele gehen entweder gar nicht wählen, oder geben ihre Stimme viel unüberlegter als beispielsweise bei Bundestagswahlen ab. Aber das ist fatal, denn in der EU werden fast […]