Lebensmittelverschwendung gehört verboten!

Demonstration gegen Lebensmittelverschwendung

Derzeit organisiert die sogenannte Letzte Generation einige Proteste gegen Lebensmittelverschwendung, die sehr provokant sind. Sie kleben sich beispielsweise an Autobahnausfahrten auf den Asphalt und blockieren so den Verkehr. Das sorgt oftmals für Unmut und unschöne Bilder. So wurden schon Autofahrer und städtische Entsorgungsmitarbeiter handgreiflich gegen die Demonstrierenden. Eine andere Form des Protests ist die Selbstanzeige, […]

Lesen Sie weiter


Warum Fleischersatz wie Fleisch aussieht

Drei Burger

Ich dachte immer, das Argument gegen Fleischersatzprodukte „warum muss es dann wie Fleisch aussehen, wenn du dich vegetarisch/vegan ernähren willst?“ ist nur ein vorgeschobenes. Denn eigentlich liegt die Antwort doch auf der Hand. Da ich mein Gegenargument aber viel zu selten in Online-Diskussionen gelesen habe und mir jemand mit der Frage gekommen ist, den ich […]

Lesen Sie weiter


Planetare Grenze für chemische Vergiftung ist erreicht

Es gibt für viele Bereiche planetare Grenzen, wenn diese erreicht sind, kann die Umwelt nicht mehr selbst mit dem Problem umgehen. Es kommt zu Kipppunkten, die für lange Zeit der Erdgeschichte unumkehrbar sind. Leidtragende sind eigentlich wir Menschen, da wir dadurch unsere Existenz gefährden. Beispiele sind der Klimawandel, Artensterben oder die Übersäuerung der Meere. Chemische […]

Lesen Sie weiter


Altpapierpreise auf Rekordhoch

Toilettenpapier

Der Rohstoffmarkt spielt derzeit verrückt. Das viel zu langsame Tempo ein hundertprozentiges Kreislaufwirtschaftssystem aufzubauen, könnte uns jetzt auf die Füße fallen. Ein Rohstoff, der in der Theorie sehr gut recycelt wird, ist Papier. 78 % des eingesetzten Papiers fließen wieder dem Recycling zu. In 77,7 % unserer Papier- und Pappprodukte befindet sich Altpapier. Für viele […]

Lesen Sie weiter


Wachstum um jeden Preis führt zu derzeitigen Problemen

Leere Supermarktregale

Corona ist eine Krise, die wir alle zum ersten Mal durchgemacht haben. Klar sind da Fehler passiert. Was aber seit geraumer Zeit auf dem Weltmarkt passiert hat schon seit Jahrzehnten System und verschwindet leider auch nicht aus den Köpfen der Menschen, wenn man sich die Wahlergebnisse und das Konsumverhalten rund um den Globus ansieht. Als […]

Lesen Sie weiter


Indien verbietet Einwegplastikprodukte

Plastikmüll am Strand

Indien macht anscheinend ernst bei der Eindämmung des Plastikmülls. Nachdem sie 2019 beschlossen haben, dass sie ab 2022 keinen Plastikmüll mehr importieren werden, legen sie nun nach. So soll ab Juli 2022 auch die Produktion von Einwegplastikprodukten verboten werden. Das geht aus dem neuen Müll-Gesetz hervor. Ursprünglich war das Verbot erst für 2030 angedacht. „Die […]

Lesen Sie weiter


Indonesien will 100 % „Bio“-Diesel und bringt den Regenwald damit in Gefahr

Palmöl-Frucht

Wenn es darum geht, den Verkehr klimaneutral zu gestalten gibt es auch in Deutschland eine große Lobby fossile Kraftstoffe „einfach“ durch „Bio“-Kraftstoffe zu ersetzen. Die Lösung klingt ja auch charmant, man müsste nichts ändern an unseren Gewohnheiten, man tankt halt nur was anderes. Doch welche Probleme „Bio“-Kraftstoffe mit sich bringen, zeigt sich nun in Indonesien. […]

Lesen Sie weiter


Die Fleischlobby gab Millionen Dollar aus, um gegen Klimaschutz zu lobbyieren

Person besticht andere Person mit Dollar

Eine neue Studie hat den Zusammenhang der Fleischlobby mit der Verhinderung von Klimaschutzgesetzen in den USA untersucht. Zwar ist wenig überraschend, dass die Fleischindustrie fleißig mit lobbyiert hat, die Dimensionen sind dann aber doch etwas überraschend. So lobbyierte Tyson Foods (41,373 MRD US$ Umsatz im Jahr) gemeinsam mit anderen Fleischproduzenten im Jahr 2009 gegen den […]

Lesen Sie weiter