Der Einbau von Gasheizungen in Neubauten sinkt drastisch

Das Verbot von fossilen Heizungen hat mehr als nur kontroverse Diskussionen in der Gesellschaft ausgelöst. Dabei ist der Verbot von Gasheizungen im Jahr 2024 nur noch ein politischer Schaukampf, weil sich das Thema wohl von selbst erledigen würde. Wurden im Jahr 2013 noch in 48,3 % aller Neubauten Gasheizungen verbaut, waren es im ersten Quartal […]

Lesen Sie weiter


Skandal! FDP will Liter Benzin für 10€

Jemand tankt sein Auto

1998 wurde auf der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis90/Die Grünen gefordert, dass der Benzinpreis auf fünf Deutsche Mark erhöht werden soll. Der mediale Aufschrei war riesig und hallt teilweise bis heute noch nach. Nun hat der FDP Parteitag am vergangenen Wochenende sich eigentlich für einen noch höheren Benzinpreis entschieden, weil es aber in technischer „Innovation“ getarnt ist, […]

Lesen Sie weiter


Shell hat seinen Gewinn vervierfacht!

Ölplattform im Meer

Letztens habe ich mich darüber aufgeregt, dass die 10 reichsten Deutschen ihr Vermögen während der Corona-Krise knapp verdoppelt haben. Mit dem Zuwachs hätte man auch jeden in Deutschland lebenden Menschen 1.501 € schenken können. Nun noch eine weitere nervige Nachricht für die Meisten: Im letzten Quartal 2021 hat Shell seinen Gewinn von 393 Mio. € […]

Lesen Sie weiter


EEG Umlage sollte sofort abgeschafft werden

Solardach

Derzeit verbreitet sich die Meinung, dass die Probleme am Strom- und Gasmarkt an uns dummen Ökos liegen. Das stimmt natürlich nicht, sondern das Gegenteil ist der Fall. Das wäre aber ein Thema für einen neuen Beitrag. Dass der Mythos teurer Ökostrom aufkommt, liegt auch an der völlig in die Jahre gekommenen EEG-Förderung. Das ist zwar […]

Lesen Sie weiter


Atomstrom & die Abhängigkeiten vom Weltmarkt

Atommüllfäasser

Der hauptsächliche Treiber der jetzigen Energiekrise sind die Machtspielchen von Öl- und Gasstaaten und die anziehende Weltwirtschaft, was zu Energiemangel in China führt. Das führt wiederum dazu, dass China den Energiemarkt leerkauft. Doch es gibt viele Kräfte in diesem Land und auf der Welt, die jetzt dem Klimaschutz und den erneuerbaren Energien die Schuld geben. […]

Lesen Sie weiter


Stabiles Stromnetz danke Erneuerbarer Energie & Speicher

Solardach

Südaustralien hat etwas Erstaunliches geschafft: Seit 2018 gab es keinen Stromausfall in ihrem Netz. Nicht eine Sekunde! Zum Vergleich: im relativ stabilen Stromnetz Deutschland musste jeder von uns im Jahr 2019 durchschnittlich 12,2 Minuten ohne Strom auskommen. Doch wie wurde das Sorgenkind Südaustralien zu so einem Musterschüler? Nachdem 2016 heftige Unwetter zu extremen Stromausfällen geführt […]

Lesen Sie weiter


Aggri-PV hat nun Anspruch auf Agrarförderungen

Agrophotovoltaik-Pilotanlage auf dem Gelände der Demeter-Hofgemeinschaft in Heggelbach.

Agri-Solaranlagen könnten einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten. Deutschland war mit dem Fraunhofer Institut mit dafür verantwortlich, dass diese Technologie mittlerweile marktreif ist. Doch politische und bürokratische Hürden bremsen sogenannte Agri-Solaranlagen aus. Dabei bieten sie zahlreiche Vorteile. Der offensichtlichste Vorteil ist, dass auf einer Fläche sowohl Nahrungsmittel als auch Solarstrom „geerntet“ wird. Viele Schattengewächse wie […]

Lesen Sie weiter


Öl-Pipeline Projekt zwischen Kanada und USA ist eingestellt worden

Pipeline durch den Wald

Nach knapp 10 Jahren mit vielen Protesten, Klagen, US-Präsidenten, die mal ja, mal nein sagten wird das Pipeline-Projekt Keystone XL jetzt endgültig zu den Akten gelegt. Die Betreiberfirma TC Energy hat gestern angekündigt, dass sie sich aus dem Projekt zurückzieht. Die Pipeline sollte Öl, das durch die Ausbeutung von Ölsand gewonnen wird, von der kanadischen […]

Lesen Sie weiter