Indonesien will 100 % „Bio“-Diesel und bringt den Regenwald damit in Gefahr

Palmöl-Frucht

Wenn es darum geht, den Verkehr klimaneutral zu gestalten gibt es auch in Deutschland eine große Lobby fossile Kraftstoffe „einfach“ durch „Bio“-Kraftstoffe zu ersetzen. Die Lösung klingt ja auch charmant, man müsste nichts ändern an unseren Gewohnheiten, man tankt halt nur was anderes. Doch welche Probleme „Bio“-Kraftstoffe mit sich bringen, zeigt sich nun in Indonesien. […]

Lesen Sie weiter


Bürgerentscheid: Über 70 % für einen Solarpark

Wenn man für die Energiewende kämpft oder gar Maßnahmen gegen die Klimakrise fordert, bekommt man ja oft heftigen Gegenwind. In meiner Nachbargemeinde „Sinzing“ hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen geplanten Solarpark ausgesprochen und mit allen Mitteln versucht diesen zu verhindern. Ironischerweise wurde der Protest angeführt von den Golfplatzbesitzern von nebenan. Die Gründe waren vielfältig. Von […]

Lesen Sie weiter


Die KfW-Bank finanziert weiterhin fossile Energieprojekte

Ein Schif

Die KfW-Bank ist keine „normale“ Bank, sondern eine Kreditanstalt des Bundes und der Länder. Es kann also politisch bestimmt werden, was gefördert wird. Sie ist durchaus sinnvoll, so werden mit der KfW-Bank zum Beispiel Existenzgründungen oder energieeffizientes Bauen und Sanieren finanziert und gefördert. Doch auch politisch interessante Auslandsprojekte werden mit der KfW-Bank finanziert. Obwohl die […]

Lesen Sie weiter


Wer Kernenergie fordert, nimmt die Klimakrise nicht ernst!

Heute jährt sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima zum zehnten Mal. Zu diesem Anlass lud das BÜFA am gestrigen Mittwoch zur Enthüllung ihres Protestplakates gegenüber der Bayernwerk AG ein. Ich war im Rahmen meiner politischen Kandidatur zur Bundestagswahl für die ÖDP auch eingeladen. Eine als sicher titulierte Technologie hat dann doch immer mal wieder einen Zwischenfall, […]

Lesen Sie weiter


Für Arte ist der Rohstoffverbrauch nur bei Umwelttechnologien böse

E-Auto wird aufgeladen

Es hätte eine Doku über Umweltverschmutzung, Menschenausbeutung, Lobbyeinflüsse und Wachstumskritik werden können. Doch Arte hat sich entschieden lieber eine Doku (mit-)zu produzieren und auszustrahlen, die Umwelttechnologien einseitig an den Pranger stellt und Angst vor China schürt. Die Rede ist von „Umweltsünder E-Auto?„. Die Doku wurde vor sieben Tagen ausgestrahlt und dient seitdem Klimawandelleugnern in Foren […]

Lesen Sie weiter


Das Kohleausstiegsgesetz wird ein größeres Desaster als die Maut

Tagebau Kohle

Andreas Scheuer und das Verkehrsministerium haben damals, aller Expertenwarnungen zum Trotz, eine Maut eingeführt. Es war von Anfang an klar, dass dieses gegen EU-Recht verstößt und trotzdem wurden einige Millionen Euro an Steuergeldern verschwendet. Leider ohne große politische Konsequenzen der Beteiligten. Trotzdem ist dadurch das Vertrauen und Ansehen in die deutsche Politik, auch international, in […]

Lesen Sie weiter


Ölpreis im Minus: Langfristig gut fürs Klima?

Öltanker vor einer Öl-Lagerstätte

Letzte Woche ist etwas am Finanzmarkt passiert, was sogar die meisten Experten nie für möglich gehalten haben. Der Preis verschiedener (Roh-)Ölsorten ist ins Minus gerutscht. Das heißt, man hat Geld dafür bekommen, wenn man Öl gekauft hat. Öl ist ein Termingeschäft. Im April kauft man für die Lieferung im Mai usw. Wenn man sich also […]

Lesen Sie weiter


Einkommensschwache könnten 414 € durch eine CO₂-Steuer verdienen!

Rauchende Kamine, die CO2 ausstoßen

Die CO₂ -Steuer ist derzeit in aller Munde. Allerdings sind laut aktuellem Deutschlandtrend nur 34 % der Bundesbürger für eine solche Steuer. Das liegt meines Erachtens hauptsächlich an der katastrophalen Kommunikation der Medien und der Politik. Natürlich ist der Durchschnittswähler selbst nicht ganz unschuldig. Sobald das Wort „Steuer“ fällt, lehnen viele alles grundsätzlich ab, ohne […]

Lesen Sie weiter