Atomstrom & die Abhängigkeiten vom Weltmarkt

Atommüllfäasser

Der hauptsächliche Treiber der jetzigen Energiekrise sind die Machtspielchen von Öl- und Gasstaaten und die anziehende Weltwirtschaft, was zu Energiemangel in China führt. Das führt wiederum dazu, dass China den Energiemarkt leerkauft. Doch es gibt viele Kräfte in diesem Land und auf der Welt, die jetzt dem Klimaschutz und den erneuerbaren Energien die Schuld geben. […]

Lesen Sie weiter


Stabiles Stromnetz danke Erneuerbarer Energie & Speicher

Solardach

Südaustralien hat etwas Erstaunliches geschafft: Seit 2018 gab es keinen Stromausfall in ihrem Netz. Nicht eine Sekunde! Zum Vergleich: im relativ stabilen Stromnetz Deutschland musste jeder von uns im Jahr 2019 durchschnittlich 12,2 Minuten ohne Strom auskommen. Doch wie wurde das Sorgenkind Südaustralien zu so einem Musterschüler? Nachdem 2016 heftige Unwetter zu extremen Stromausfällen geführt […]

Lesen Sie weiter


Bürgerentscheid: Über 70 % für einen Solarpark

Wenn man für die Energiewende kämpft oder gar Maßnahmen gegen die Klimakrise fordert, bekommt man ja oft heftigen Gegenwind. In meiner Nachbargemeinde „Sinzing“ hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen geplanten Solarpark ausgesprochen und mit allen Mitteln versucht diesen zu verhindern. Ironischerweise wurde der Protest angeführt von den Golfplatzbesitzern von nebenan. Die Gründe waren vielfältig. Von […]

Lesen Sie weiter


Ergebnisse des Energieausschusses zur EEG Novelle 2021

Bundestag außen mit deutscher Fahne

Letzte Woche habe ich euch dazu aufgefordert, eine Protestpostkarte für eine bessere EEG Novelle 2021 abzusenden, da am Mittwoch eine Ausschussitzung dazu stattfindet. Die ist jetzt eine Woche her und ich möchte euch natürlich die Ergebnisse mitteilen. Deshalb habe ich mir die knapp zwei Stunden angesehen und die wichtigsten Aussagen auf circa 13 Minuten zusammengeschnitten. […]

Lesen Sie weiter


Erneuerbare Energien boomen weltweit in 2020

Windkraftanlagen

Die Internationale Energie Agentur (IEA) hat vergangene Woche einen Bericht veröffentlicht, der ein klein wenig Hoffnung macht. Obwohl die Corona-Pandemie in vielen Branchen zu geringeren Investitionen geführt hat, wachsen die Erneuerbaren-Energien im Jahr 2020 munter weiter. 90 % der neu installierten Leistung war im Jahr 2020 bisher regenerativ. Nur 10 % entfielen auf fossile Energien […]

Lesen Sie weiter


Protestpostkarte für eine bessere EEG-Novelle 2021 versenden

Solarzellen auf einem Hausdach

Seit Monaten geistert mir die Idee schon im Kopf herum und ich habe auch immer mal wieder was daran gebastelt, aber nie die Motivation gehabt richtig durchzustarten. Es handelt sich dabei um die Idee eine Plattform für Protestpostkarten bereitzustellen. Mit vorgefertigten Texten, die man auf eine Postkarte kleben und zum Beispiel an eine*n Abgeortnete*n schicken […]

Lesen Sie weiter


Kohle- und Atomausstieg europäischer Länder

Die Bundesregierung versucht gerade das Narrativ zu streuen, dass wir das einzige (Industrie-)Land sind, das gleichzeitig aus Atomstrom und Kohlestrom aussteigt. So möchte sie ihr schlechtes „Kohleausstiegsgesetz“ verteidigen. Das ist in zweierlei Hinsicht falsch. Zum einen sind wir eine Dienstleistungsgesellschaft, die Industrie trägt nicht am Meisten zum Wohlstand bei. Zum anderen haben andere Länder das […]

Lesen Sie weiter