Wer an diesem teils regnerischen und verhangenen Sonntag nicht weiß, was er tun soll, der kann sich ja noch einmal die Beiträge unserer Zukunfts-Wochen durchlesen oder die noch nicht gelesenen nachholen. Wir haben verschiedene Themen beleuchtet und uns Gedanken gemacht, wie die Welt wohl in Zukunft aussehen könnte, natürlich mit dem Fokus auf grüne Ideen. […]
Zukunfts Wochen
Energieversorgung der Zukunft @Zukunfts Wochen
Zum Abschluss unserer Zukunfts-Wochen möchte ich auf das heiß diskutierte Thema „Energieversorgung“ eingehen. Vor allem durch den Vorfall in Japan wird in der Öffentlichkeit vermehrt diskutiert, ob der Strom der Zukunft erneuerbar sein kann. Laut der Studie „Energieziel 2050: 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen“ (PDF) vom Bundesumweltamt lautet die Antwort: Ja. Auf diese Studie […]
Die Landwirtschaft der Zukunft #2 @Zukunfts-Wochen
In der letzten Ausgabe der Zukunfts Wochen haben wir festgestellt, dass sich in der Zukunft schon alleine wegen der Rahmenbedingungen etwas in der Landwirtschaft ändern muss. Heute möchten wir uns mit einer anderen These befassen, nämlich, dass es in Zukunft möglich sein soll, die gesamte Erdbevölkerung mit Bio-Anbau zu ernähren. Arbeitsintensive Landwirtschaft liefert höhere Erträge: […]
Landwirtschaft der Zukunft #1 @Zukunfts Wochen
In der heutigen Ausgabe der Zukunftswochen auf Blog2Help möchten wir uns mit einer Vision für die Landwirtschaft der Zukunft beschäftigen. Wieso braucht es neue Ideen? 2050 soll laut diverser Prognosen die Weltbevölkerung auf 9 MRD Menschen steigen, um diese 2,2 MRD „neue“ Menschen im Vergleich zu heute mit zu ernähren, würden wir ca. 850 Millionen […]
Zukunft des Güterverkehrs @Zukunfts Wochen
Über die vermeintliche Zukunft des Schienenpersonenverkehrs haben wir schon berichtet. Heute ist in den „Zukunfts-Wochen“ der Güterverkehr dran. Auch im Jahr 2025 sieht die Bahn den Güterverkehr hauptsächlich auf der Straße, möchte aber zukünftig durch größtmögliche Flexibilität und durch Kombination verschiedener Transporttechnologien eine ernsthaftere Alternative werden als heute. Um diese Flexibilität zu veranschaulichen bediene […]
Car-Sharing – Autofahren der Zukunft? @Zukunfts Wochen
Oft hat man in den letzten Jahren von Car-Sharing gehört, aber so richtig kann man sich unter dem Begriff nichts vorstellen. Auto teilen – schön und gut aber wie? Unter Car-Sharing versteht man in der Regel nicht das Teilen seines Autos mit dem Nachbar, sondern professionelle Anbieter, die Autos an verschiedenen Orten abstellen und diese […]
Schienenpersonenverkehr der Zukunft @ Zukunfts Wochen

Die Deutsche Bahn hat eine Zukunftsstudie herausgebracht, in der hervorgeht, wie das Bahnfahren in Zukunft aussehen soll. Heute behandeln wir das Thema Schienenpersonenverkehr, der Güterverkehr wird auch noch unter die Lupe genommen. Voller Komfort: Aus der Studie geht hervor, dass die Bahn zukünftig Komfortweltmeister werden will, was angesichts des heutigen Reisens einen ja eher skeptisch […]
Am Stau vorbei @ Zukunfts-Wochen
In der ersten Ausgabe der Zukunfts-Wochen auf Blog2Help möchten wir euch diese „Mini-Achterbahn“ vorstellen, mit der es künftig möglich sein soll einfach am Stau vorbeizufahren. Volle Flexibilität: Man ruft die Gondeln an spezielle Stationen (ähnlich wie Bushaltestellen) und gibt sein gewünschtes Ziel an. Schnellstmöglich kommt die nächste freie Gondel, dockt an der Station an, lässt […]