Yasuni Nationalpark: Das erste Barrel Öl ist geflossen

Kaum ein Thema hat uns auf Blog2Help so beschäftigt wie der Yasuni-Nationalpark. Den ersten Beitrag haben wir vor fünf Jahren, im August 2011 verfasst. Schon da drohte, dass in einem der artenreichsten Regenwaldgebieten nach Öl gebohrt wird. Es folgte ein kurioser Aufruf des ecuadorianischen Präsidenten. Dieser meinte, dass Ecuador auf den Abbau des Öls verzichtet, wenn […]

Lesen Sie weiter


Yasuni Initiative – Die letzte Rettung sind die Einwohner

Leider müssen wir euch mitteilen, dass die Yasuni-ITT-Initiative am 16.8.2013 gescheitert ist. Die Gründe dafür sind ein vielfältig, lassen sich aber unter dem Stichwort „Geld“ zusammenfassen. Die Yasuni-Initiative war ein einzigartiger Versuch, ein Naturerbe zu schützen und die ganze Welt daran zu beteiligen. Ich habe in meinen Beiträgen schon öfters erwähnt, dass wir als westliche […]

Lesen Sie weiter


Ein Kampf verloren – die Nächsten gewinnen!

Der Kampf um den Yasuni-Nationalpark scheint verloren. Der Aufruf hunderttausender Menschen, blieb beim Haushaltsausschuss der Bundesregierung ungehört. Deutschland wird kein Geld für den Rettungsfond zur Verfügung stellen. Damit ist die bisher einzigartige Aktion, den atemberaubenden Regenwald vor der Rodung wegen Ölgewinnung zu verschonen, gescheitert. Doch dass es sich lohnt zu kämpfen, zeigten letzten Monat die […]

Lesen Sie weiter


Letzte Chance für den Yasuni-Regenwald – Erheben Sie Ihre Stimme!

Nicht mehr viel Zeit bleibt beim einzigartigen Versuch, den Yasuni-Nationalpark zu schützen. Ecuador verzichtet auf die Rodung und den Abbau von Öl, wenn 50% des Ertrages von einem Treuhandfond übernommen wird. Dieses Geld soll auch nur nachhaltig investiert werden (Wir berichteten). Doch die Zeit drängt, bis zum 21.12.2011 müssen 100 MIO € auf dem Fond […]

Lesen Sie weiter


Die Yasuní Initiative braucht weiterhin Aufmerksamkeit

Es hat meines Wissens noch nie ein vergleichbares Projekt gegeben und genau deshalb ist es so interessant. Die Ecuadorianische Regierung, dessen Staatshaushalt immerhin zu 60% durch Ölförderungen finanziert wird, möchte auf die Förderung von Öl mitten im artenreichsten Regenwald der Welt, dem Yasuni-Nationalpark verzichten, wenn sie dafür Ausgleichszahlungen bekommt. Das Thema ist zwar schon recht […]

Lesen Sie weiter


Petition: Regenwald statt Öl

Nachdem es schon einigen öffentlichen Druck für das löbliche Projekt „Finanzausgleich“ gab, legt die renomierte Regenwaldorganisation „Rettet den Regenwald e.V“ jetzt noch einmal mit einer Petition nach. Vielleicht bewegt diese ja unseren Entwicklungsminister Dirk Niebel zum einlenken. Da wir schon öfters davon berichtet haben (hier und hier) jetzt nur die Kurzfassung: Ecuador würde auf die […]

Lesen Sie weiter


Petition: Ein Beispielhaftes Projekt droht zu scheitern

Das Gebiet Ishpingo-Tambococha-Tiputini (ITT) im Nationalpark Yasuní im ecuadorianischen Amazonasgebiet beherbergt zahlreiche bedrohte Arten und ist zudem das traditionelle Siedlungsgebiet zweier indigener Volksstämme, die auf eigenen Wunsch weitestgehend isoliert leben. Neben seinem biologischen und kulturellen Reichtum birgt das Gebiet ein geschätztes Erdölvorkommen von 846 Mio Barrel, was etwa 20% des gesamten Ölvorkommens im Land Ecuador […]

Lesen Sie weiter


Wald-Woche #7 – Was nicht fehlen darf

Das ist der letzte Eintrag unserer „Wald-Woche“. Es gäbe sicherlich genug Material um ein ganzes Monat zu füllen, jedoch fehlen uns dazu die Kapazitäten (siehe auch Blog2Help sucht fleißige HelferInnen). Trotzdem wollen wir hier noch einen kleinen Überblick über alle Themen, die es nicht geschafft haben einen eigenen Beitrag zu bekommen, verschaffen. Pommes fressen Regenwald: […]

Lesen Sie weiter