Namibia hat es auch im Jahr 2020 geschafft, deutliche Fortschritte beim Kampf gegen die Wilderei zu verzeichnen.
Nachdem die Wilderei von 2018 auf 2019 um 43 % abgenommen hat, konnte von 2019 auf 2020 ein weiterer Rückgang von 56 % verzeichnet werden.
Du findest diesen Blogeintrag toll und du glaubst, dass meine Arbeit mit Blog2Help wichtig ist?
Dann würde ich mich über deine Unterstützung freuen!
Hier habe ich zusammengeschrieben, wie du mir helfen kannst!
Konkret bedeutet das, dass im letzten Jahr noch 46 Nashörner und 13 Elefanten den Wilderern zum Opfer gefallen sind. In diesem Jahr sind es bis heute “nur” 23 Nashörner und zwei Elefanten.
Das ist besser als der Tiefstand im Jahr 2017 als insgesamt 36 Tiere den Wilderern zum Opfer fielen. 2018 gab es dann leider einen Anstieg auf 72 Tiere.

Der Umwelt- und Tourismusminister von Namibia Romeo Muyunda gibt sich kämpferisch, dass es Namibia schafft, die Zahlen auf 0 zu bekommen.
Zwischen 2014 und 2018 hat Namibia insgesamt 329 Menschen im Zusammenhang der Wilderei festgenommen.
Fordere jetzt deine*n (EU- oder Bundestags-)Abgeordnete*n mit einer Protestpostkarte auf, sich mehr für Umwelt-, Arten- und Klimaschutz einzusetzen: https://postkartenprotest.de/produkt/klima-arten-umweltschutz/
Quellen: Reuters, XINHUANET | Titelbild (Nashorn): Pexels