In Hamburg wird ab Januar Phosphor aus dem Klärschlamm gewonnen

Hamburg Kläranlage

Schon früh habe ich auf Blog2Help das Thema Phosphor, dessen Verschwendung (fehlende Rückgewinnung) und der Gefahr, dass Phosphorvorkommen endlich sind thematisiert. Umso erfreulicher ist es, dass endlich Schwung in das Thema Phosphor-Recycling kommt. In Hamburg wurde jetzt die erste großindustrielle Phosphor-Rückgewinnungsanlage an eine Kläranlage gebaut. Kleinere Versuche gab es immer wieder schon. Aus den jährlich […]

Lesen Sie weiter


Nur 8,6 % der Weltwirtschaftsleistung besteht aus Ressourcenkreisläufen

Recyclingtonnen

Erstmals in der Menschheitsgeschichte wurden in einem Jahr 100 Milliarden Tonnen Materialien in den Wirtschaftskreislauf gesteckt. Über die Hälfte (60,9 Gt) entfielen dabei auf Materialien und Erze, 24,6 Gt auf Biomasse und 15,1 Gt auf fossile Energieträger. Diesem Kreislauf wurden allerdings nur 8,6 Gt recyceltes Material zugeführt. Das heißt, dass nur 8,6 % der verbrauchten […]

Lesen Sie weiter


UK-Mineralwassermarke Belu stellt auf 100 % Recyclingflaschen um

Ein Mann trinkt Wasser aus einer Wasserflasche

Zwei der größten Mineralwassermarken in Großbritannien stellen auf Flaschen aus 100 % Recyclingplastik um. Während der Hersteller Belu sofort auf Recyclingmaterialien umstellt, verspricht Buxton bis 2021 komplett umgestellt zu sein. Obwohl man in so gut wie allen Industriestaaten Wasser unbedenklich aus dem Wasserhahn trinken kann und somit die beste Umweltbilanz hätte, ist der Mineralwassermarkt ein […]

Lesen Sie weiter