Die Kerzen und Teelichter von IKEA bestehen bekannterweise aus Palmöl. Bereits im Februar gab es eine Protestaktion, an der 28.000 Leute teilgenommen haben.
IKEA hat sich zu dieser Thematik geäußert, war jedoch nicht bereit, auf das Palmöl zu verzichten.
IKEA möchte des weiteren nicht offenlegen, von welchen Firmen das Palmöl und die daraus hergestellten Kerzen stammen. Seinen Kunden gegenüber verschweigt der Konzern, dass in den Produkten überhaupt Palmöl enthalten ist. Auf den Verpackungen finden sich keinerlei Hinweise dazu. Es werden pflanzliches Wachs oder Stearine als Grundstoffe angegeben.
Dabei ist die Lösung einfach: IKEA könnte sehr leicht die Palmölkerzen aus dem Sortiment nehmen. Bitte unterstützen Sie diese Aktion und fordern Sie IKEA dazu auf!
-
Ist Plastik grundsätzlich schlecht? Jul 15, 2019
-
-
99 Tipps für den Umweltschutz im Alltag Jun 18, 2017
-
Lebensmittelverschwendung gehört verboten! Feb 9, 2022
-
Shell hat seinen Gewinn vervierfacht! Feb 4, 2022
-
-
Brocher Köln - Lebensmittelverschwendung gehört verboten!
Hallo! Ihre Artikel interessieren mich. Danke, dass Sie (...)
-
Chris - EEG Umlage sollte sofort abgeschafft werden
So was ähnliches könnte auch bei konventioneller (...)
-
Dennis Rother - Baumspende: Wie viel kostet es einen Baum pflanzen zu lassen?
Demletzt gab es Kritik an den in der Liste aufgetauchten (...)