Jedes Jahr werden Millionen von Schlachttieren quer durch Europa gekarrt. Manchmal sogar über einen Tag. Für diese Transporte gibt es kaum gesetzliche Regelungen bezüglich z.B. Dauer oder Versorgung. 2002 hat die Europäische Kommission für Tiergesundheit und artgerechte Unterhaltung nach einer Studie die Empfehlung ausgesprochen, Tiertransporte so kurz wie möglich zu halten. Eine entsprechende Gesetzgebung ist daraus bis heute nicht erwirkt worden und so werden Schweine, Rinder & Co. weiterhin quasi unterbegrenzt herum gekarrt – solange sie alle 24 Stunden eine Ruhepause von mindestens einer Stunde haben.
Die Tierschutzorganisation Animals Angels setzt sich im Rahmen der Kampagne 8Hours.eu (Link entfernt da nicht mehr aktuell) dafür ein, Tiertransporte auf maximal acht Stunden zu beschränken und die Zustände für die Tiere während des Transports zu verbessern. Im Rahmen dieser Kampagne sollen 1 Millionen Unterschriften gesammelt werden um mittels einer EU-Petition die Gesetzgebung in diesem Bereich voran zu bringen. Unterzeichnet hier!(Link entfernt da nicht mehr aktuell)
-
Ist Plastik grundsätzlich schlecht? Jul 15, 2019
-
-
99 Tipps für den Umweltschutz im Alltag Jun 18, 2017
-
Lebensmittelverschwendung gehört verboten! Feb 9, 2022
-
Shell hat seinen Gewinn vervierfacht! Feb 4, 2022
-
-
Senid - Wie schlimm ist das Insektensterben wirklich?
Artikel wie diesen sollte jeder lesen, doch leider (...)
-
Rooobert - 99 Tipps für den Umweltschutz im Alltag
Diese Website war sehr hilfreich für unser PP (...)
-
Brocher Köln - Lebensmittelverschwendung gehört verboten!
Hallo! Ihre Artikel interessieren mich. Danke, dass Sie (...)